Kochen in Udaipur
Namaste meine Lieben,
heute habe ich in einem sechsstuendigen Kochmarathon meinen Bauch zum bersten vollgestopft und vorher gelernt, wie man Masala Chai (Tee), Pakora (frittiertes Gemuese, Kartoffeln, Frischkaese), Chutneys (Dip beispielsweise mit Mango oder mit Koriander), Currys, Malai Kofta (Baellchen aus Gemuse und Kartoffel), Palau (Gemuesegericht), Naan (Brot), Parantha (auch Brot) und Chapatti (noch mehr Brot) zubereitet. Meine werten Leser duerfen sich auf ein Souvenir der besonderen Art freuen. Notwendige Gewuerze wurden besorgt und ich werde dann in drei Wochen mein am Herd mein bestes geben, um euch die bezaubernden Koestlichkeiten dieses Landes naeher zu bringen. Ich liebe die indische Kueche und als Veganer oder Vegetarier ist man vermutlich in keinem Land dieser Welt besser aufgehoben als in Indien. Ich hab noch nie so gut gegessen auf Reisen und es ist ja sowas von fantastisch auf den Speisekarten keine Tiere zu finden. Kochen gelernt habe ich lustigerweise zusammen mit zwei Geographie-Studenten aus Mainz. Kleine Welt. Der Koch und seine Mutter haben zwei suesse grosse Schildkroeten, die uns beim frittieren staendig zwischen die Fuesse krabbelten. Alex, das haettest du geliebt. Hanna, ich hab auch Chai Masala Mischung geholt, wenn ich wiederkomme mach ich dir nen schoenen waermenden Tee. Papa, ich bekam beim kochen einen Punkt auf die Strin, es fehlt nur noch die Brauene.
Macht es gut meine Lieben, es gruesst pappsatt aus dem regenenassen Udaipur
Kerstin Emmi
heute habe ich in einem sechsstuendigen Kochmarathon meinen Bauch zum bersten vollgestopft und vorher gelernt, wie man Masala Chai (Tee), Pakora (frittiertes Gemuese, Kartoffeln, Frischkaese), Chutneys (Dip beispielsweise mit Mango oder mit Koriander), Currys, Malai Kofta (Baellchen aus Gemuse und Kartoffel), Palau (Gemuesegericht), Naan (Brot), Parantha (auch Brot) und Chapatti (noch mehr Brot) zubereitet. Meine werten Leser duerfen sich auf ein Souvenir der besonderen Art freuen. Notwendige Gewuerze wurden besorgt und ich werde dann in drei Wochen mein am Herd mein bestes geben, um euch die bezaubernden Koestlichkeiten dieses Landes naeher zu bringen. Ich liebe die indische Kueche und als Veganer oder Vegetarier ist man vermutlich in keinem Land dieser Welt besser aufgehoben als in Indien. Ich hab noch nie so gut gegessen auf Reisen und es ist ja sowas von fantastisch auf den Speisekarten keine Tiere zu finden. Kochen gelernt habe ich lustigerweise zusammen mit zwei Geographie-Studenten aus Mainz. Kleine Welt. Der Koch und seine Mutter haben zwei suesse grosse Schildkroeten, die uns beim frittieren staendig zwischen die Fuesse krabbelten. Alex, das haettest du geliebt. Hanna, ich hab auch Chai Masala Mischung geholt, wenn ich wiederkomme mach ich dir nen schoenen waermenden Tee. Papa, ich bekam beim kochen einen Punkt auf die Strin, es fehlt nur noch die Brauene.
Macht es gut meine Lieben, es gruesst pappsatt aus dem regenenassen Udaipur
Kerstin Emmi
rambleon - 6. Sep, 15:10
Problemrind - 7. Sep, 15:56
Namaste Kerstin
Bei deiner Beschreibung bekomme sogar ich Hunger, selbst wenn kein Fleisch drin ist und das will was heißen. ;)
Es freut mich, dass du jemand gefunden hast der dich bei deinem Abenteuer begleitet und du die Indischen Perver nicht alleine abwehren musst.
Ich weiß nicht wie oft ich zum Kommentieren komme, aber ich werde hier fleißig mitlesen. In diesem Sinne wünsch ich dir noch eine schöne und spannende Reise.
LG dein Problemrind!
PS: Wir wollen Wasserbilder sehen, wenn das neue Ding schon Wasserdicht ist.
Es freut mich, dass du jemand gefunden hast der dich bei deinem Abenteuer begleitet und du die Indischen Perver nicht alleine abwehren musst.
Ich weiß nicht wie oft ich zum Kommentieren komme, aber ich werde hier fleißig mitlesen. In diesem Sinne wünsch ich dir noch eine schöne und spannende Reise.
LG dein Problemrind!
PS: Wir wollen Wasserbilder sehen, wenn das neue Ding schon Wasserdicht ist.
Das Zeug ist aber fett
Schildkröten!!!!! Das ist ja super. Wir hatten in einem Hostel in Udaipur auch welche auf der Terrasse. Also ich kann deine Liebe zu diesem Essen nicht ganz teilen. Insofern bringe ich dann die Hanna mit, wenn du kochst, denn indisches Essen finde ich zwar ganz lecker, aber irgendwie hängt es mir auch immer noch etwas zum Halse heraus, da fand ich die Küche in Südostasien besser, das könnte ich immer noch in Mengen verschlingen, wenn ich da an diese Suppen denke oder an dieses Schwein in Gemüse. Ja ich weiß als Vegetarier sollte man das ja nicht essen, aber man muss sich ja den Gepflogenheiten anpassen. Wenn man z. B. in ein Land reist, in dem gefoltert wird... Okay dummer Witz...
Dann mach es mal noch gut und staune über die endliche und kleine Welt, deren vielfältige, changierenden Räume dennoch etwas Unendliches haben.
Grüße,
Alexander