Jodphur
Namaste meine fleissigen Leser,
schoen so viel von euch zu hoeren. Da es in Indien weder ein ue noch Wasser (ausser ganz kaltes unter der Dusche und ganz dreckiges auf der Strasse) gibt, sind Entbehrungen und Missverstaendnisse hier vorprogrammiert. Ich frittiere keine Schildkroeten, vielleicht sollte ich mal die Kamera in den heissen Wok werfen.
Heute waren wir in Ranakpur. Ich geriet in ein feierwuetiges Getuemmel und wurde von einem kleinen Jungen mit rosa Farbe gepudert. So geschmueckt betrat ich einen Jainistischen Tempel. Jainisten sind die, die mit dem Besen die Tierchen wegkehren, damit sie nicht drauf treten und sie kaputt machen. Sollte man auch in der Kueche mit Schildkroeten machen.

Der Tempel war krass. 1444 Saeulen aus weissen Marmor und irgendwie ne magische Atmosphaere. Draussen Gloeckchen die im Wind bimmeln, Fahnen, Stille inmitten des saftigen Waldes, wo der Tempel liegt. Drinnen Kuehle durch den Stein und vorallem Ruhe.

Unterwegs Kamelherden, Affenbanden auf der Strasse (teilen uns derzeit zu dritt einen Fahrer nebst Auto, daher die feinen Exkursionen an entlegenere Plaeze), kleine Doerfer, Sari tragende Inderinnen mit riesigen gldnen Nasenringen.
(Beispiel fuer eine Affenhorde auf der Strasse. An diesem PC kann man keiner Bilder drehen)
Nun sind wir in Jodphur, da ist es laut und die Inder feiern mal wieder. Die feiern immer.
Liebe Gruesse
Kerstin
Bild vom Kochkurs

Daniel und Lisa und Alex, ihr kriegt ganz viel zu essen und ihr werdet es moegen!
schoen so viel von euch zu hoeren. Da es in Indien weder ein ue noch Wasser (ausser ganz kaltes unter der Dusche und ganz dreckiges auf der Strasse) gibt, sind Entbehrungen und Missverstaendnisse hier vorprogrammiert. Ich frittiere keine Schildkroeten, vielleicht sollte ich mal die Kamera in den heissen Wok werfen.
Heute waren wir in Ranakpur. Ich geriet in ein feierwuetiges Getuemmel und wurde von einem kleinen Jungen mit rosa Farbe gepudert. So geschmueckt betrat ich einen Jainistischen Tempel. Jainisten sind die, die mit dem Besen die Tierchen wegkehren, damit sie nicht drauf treten und sie kaputt machen. Sollte man auch in der Kueche mit Schildkroeten machen.

Der Tempel war krass. 1444 Saeulen aus weissen Marmor und irgendwie ne magische Atmosphaere. Draussen Gloeckchen die im Wind bimmeln, Fahnen, Stille inmitten des saftigen Waldes, wo der Tempel liegt. Drinnen Kuehle durch den Stein und vorallem Ruhe.

Unterwegs Kamelherden, Affenbanden auf der Strasse (teilen uns derzeit zu dritt einen Fahrer nebst Auto, daher die feinen Exkursionen an entlegenere Plaeze), kleine Doerfer, Sari tragende Inderinnen mit riesigen gldnen Nasenringen.

Nun sind wir in Jodphur, da ist es laut und die Inder feiern mal wieder. Die feiern immer.
Liebe Gruesse
Kerstin
Bild vom Kochkurs

Daniel und Lisa und Alex, ihr kriegt ganz viel zu essen und ihr werdet es moegen!
rambleon - 7. Sep, 17:54
Runner1956 - 8. Sep, 21:26
Stimmung
Hallo Kerstin,
muß doch noch etwas loswerden.
Die Stimmung im Jainistischen Tempel ist über das Bild für mich
wahnsinnig präsent. körperlich und seelisch spürbar.
Davon mußt Du mir bei der Rückkehr unbedingt noch erzählen.
Auch das Bild mit pink im Gesicht und inmitten der Einheimischen.
Toll, toll, toll.........
Papa
muß doch noch etwas loswerden.
Die Stimmung im Jainistischen Tempel ist über das Bild für mich
wahnsinnig präsent. körperlich und seelisch spürbar.
Davon mußt Du mir bei der Rückkehr unbedingt noch erzählen.
Auch das Bild mit pink im Gesicht und inmitten der Einheimischen.
Toll, toll, toll.........
Papa
Jodphur – blau und hektisch
in Jodphur bist du also nun. Diese Stadt ist echt faszinierend, aber ich finde auch extrem hektisch und nervig. Mach auf alle Fälle diese Audiotour in der Festung, die ist gut. Zur Festung kann man durch die Altstadt auch hochwandern. Hanna und ich haben uns damals stundenlang im Gewimmel der Altstadt verlaufen. Also rechtzeitig fragen wie man da hinkommt. Ich bin gerade echt verwundert, wie du es schaffst, fast überall dort zu sein, wo wir auch waren, nur dass du noch nicht einmal zwei Wochen unterwegs warst und wir haben das in fast 7 Wochen gemacht. Das geht wohl nicht mit rechten Dingen zu. Womöglich bist du in einem Kurhotel im Sauerland und erstellst mit dem Reiseführer Berichte :-)
Grüße,
Alexander